Treten Sie näher, kommen Sie ran, die Grundstufe feiert das Sommerfest!

Wilde Tiere, Wurfspinnen im Tiefflug, Goldgräber und Akrobaten: Beim Anblick des bunten Treibens am Nachmittag des 17. Julis mochte der eine oder andere fast meinen, der Zirkus Roncalli hätte eine Zweigstelle auf dem Schulhof der Grundstufe eröffnet. Doch weit gefehlt, die Kinder mit Unterstützung der Eltern und Pädagogen zeigten sich für das Gewusel verantwortlich. 

Gefeiert wurde natürlich nicht ohne Grund, das Sommerfest stand auf dem Programm. Ab 14:00 Uhr konnten die Kinder mit ihren Verwandten und Freunden die zahlreichen Buden und Essensstände erkunden. Bei strahlendem Sonnenschein wurde gespielt, getobt, gebuddelt, geschnackt, gescherzt und die eine oder andere Leckerei verdrückt.

Zu entdecken gab es unter anderem:

  • Spinnenwerfen der Klasse 1a
  • Dosenwerfen der Klasse 1b
  • Zirkus der Klasse 2a
  • Kinderschminken der Klasse 2b
  • Eierlaufen der Klasse 3a
  • Glücksrad der Klasse 3b
  • Schatzsuche der Klasse 4a
  • Blindenparcours der Klasse 4b
  • Kreatives Malen von Frau Grub und Frau von Essen

Auch die Eltern zeigten vollen Einsatz. Bei vielen Buden wurde mitangepackt und auch das Aufräumen wurde gemeinschaftlich erledigt. Außerdem gab´s Getränke und lecker Bratwurst, natürlich auch halal. Auf Seite der Pädagogen*innen zeigten sich Frau Dinter, Frau von Essen und Herr Gömmel hauptverantwortlich für die Planung und Organisation des Fests. Letzterer hatte sich sogar eigenverantwortlich um eine Hüpfburg inklusive 5-Meter hoher Rutsche gekümmert. Schon Tage vor dem Fest war das Gesprächsthema Nummer eins in der Pause. Alles richtig gemacht Herr Gömmel!

An dieser Stelle muss einmal festgehalten werden, wie viel Teamwork dieses Sommerfest am Start war und dieses Fest überhaupt erst möglich gemacht hat. Ausnahmslos alle Klassen, Pädagogen*innen und sehr viele Eltern haben an einem Strang gezogen und all das gemeinsam auf die Beine gestellt. Ich finde, wir können stolz auf uns sein. 

Gegen 16:00 neigte sich die Sause dann dem Ende zu und der Schulhof verwandelte sich mit vereinten Kräften langsam wieder zurück. Die Buden waren recht schnell wieder abgebaut, doch die Eindrücke halten mit Sicherheit noch eine Weile vor: Wenn wir alle gemeinsam anpacken, können so einiges auf die Beine stellen.

PS: Im Schulaufgang der Grundstufe finden Sie ab sofort eine große Collage mit vielen schönen Bildern des Sommerfests. Erkunden lohnt sich!

(Artikel: David Rieder; Fotos: Herr Engelke & engagierte Eltern)