Gewaltprävention an Schulen entwickeln, vernetzen und verankern - Praxismodell
Wir zeigen exemplarisch, mit welchen pädagogischen Grundlagen Unterrichtsmodule und Projekte zur Präventionsarbeit an die Bedingungen der eigenen Schule angepasst und implementiert werden können. Als Praxisbeispiel stehen dabei im Zentrum, anwendungsbezogen und modellhaft dargestellt, die an der Carl-von-Ossietzky-Schule (Gemeinschaftsschule) entwickelte Patenmediation sowie das gewaltpräventive Film- und Unterrichtsprojekt "Schlägst du noch, oder denkst du schon...?", welches 2013 mit dem Berliner Präventionspreis ausgezeichnet wurde.
Die Fortbildung richtet sich an Lehrer/innen und Erzieher/-innen der
Sek I, Beratungslehrer/ -innen
Die Veranstaltung leiten und referieren Corinna Kulicke & Christiane Oltmanns
ORT: Carl-von-Ossietzky-Schule (Gemeinschaftsschule), Blücherstr. 46-47
10961 Berlin-Kreuzberg; Erdgeschoss, Raum VW 09
Termine im Schuljahr 2014/2015:
- Mittwoch, den 17.09.2014
- Mittwoch, den 05.11.2014
- Mittwoch, den 07.01.2015
- Mittwoch, den 04.03.2015
- Mittwoch, den 06.05.2015
- Mittwoch, den 01.07.2015
jeweils von 14.30 bis 17.30 Uhr
(Auswahltermine, keine Folgeveranstaltung!)
Anmeldung unter http://www.fortbildung-regional.de (Titel in die Suchmaske eingeben!)
Das Booklet mit Unterrichtsmaterial und DVD kann hier bestellt werden.