Ausstellungseröffnung: 22. November 2018 im Märkischen Museum Berlin
Schülerinnen und Schüler der CvO beschäftigte die folgende Frage:
Wie entsteht eine Revolution und was bewegt einen Menschen dazu, sich gegen ein System zu erheben? Wann wird aus Wut Mut?
In einer Projektwoche haben die AG Revolution mit der Klasse 7.21 als Junior-Kuratoren und - Kuratorinnen die Räume des Märkischen Museums in das STUDIO REVOLUTION verwandelt. Mit Sound, Video, Plakaten, Flugblättern und Modellen haben sie ihren Protest, als auch Wünsche und Erwartungen an ihre Zukunft künstlerisch formuliert.
Als Teil der Ausstellung Berlin 18/19 - Das lange Leben der Novemberrevolution sind die Gedanken und künstlerischen Ideen der Jugendlichen nun bis Mai 2019 für alle sichtbar.
Weitere Infos:
https://www.stadtmuseum.de/ausstellungen/berlin-18-19
http://www.univation.org/projekt/evaluation-projekts-junior-kuratoren-museum