Anmeldezeiträume und Anmeldeverfahren 2015

Anmeldezeiten für die Regelklassen

Montag9:00 Uhr - 14:00 Uhr
Dienstag9:00 Uhr - 14:00 Uhr
Mittwoch9:00 Uhr - 14:00 Uhr
Donnerstag9:00 Uhr - 13:00 Uhr & 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag9:00 Uhr - 14:00 Uhr

Anmeldezeitraum für die SESB-Klassen, Staatliche Europaschule Berlin Deutsch Türkisch, Schülerinnen und Schüler der Aziz-Nesin-Grundschule

Mittwoch, 11.02.201511:00 Uhr - 14:00 Uhr
Donnerstag, 12.02.201510:00 Uhr - 13:00 Uhr
Freitag, 13.02.201512:00 Uhr - 15:00 Uhr
Montag, 16.02.201513:00 Uhr - 16:00 Uhr

Notwendige Anmeldeunterlagen

  • Anmeldebogen im Original (Schul 190a) mit Erstwunschangabe CvO
  • Förderprognose im Original (Schul 190)
  • Kopie des Halbjahreszeugnisses und Anlage zum Arbeits-und Sozialverhalten
  • 2 Passfotos

Informationsveranstaltungen

Auf Grund des großen Erfolgs in den vergangenen Jahren haben wir uns ent-schlossen, auch in diesem Jahr einen "Tag der offenen Türen" zu veranstalten. An diesem Tag stehen Ihnen Schulleitung, Lehrer/innen, Mitarbeiter/innen des Sozialpädagogischen Bereichs, Schüler/innen, Elternvertreter/innen und externe Kooperationspartner für alle Fragen zur Verfügung. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, alle Bereiche der Schule (Klassenräume, Fachräume, Freizeitbereiche, Mensa, Schulhof) in Augenschein zu nehmen.

Samstag, 24.01.2015 von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Wir bieten weiterhin eine Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler von anderen Schulen an, die sich in unserer gymnasialen Oberstufe anmelden möchten. Hierbei wird speziell über die Einführungsphase, also die 11. Klasse, und über die Oberstufe allgemein informiert gegeben. Die Veranstaltung richtet sich also vor allem an Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen anderer Schulen. Wir werden hierbei schon die Anmeldedaten der Interessierten erfassen. Zum diesem Termin bitten wir darum, eine Kopie des letzten Zeugnisses mitzubringen.

Mittwoch, 11.03.2015 von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Anmeldezeiträume für die Regelklassen

Alle Berliner Oberschulen haben einen gemeinsamen Anmeldezeitraum:
11.02.-25.02.2015. Der Anmeldezeitraum beginnt am Mittwoch nach den Winterferien und dauert insgesamt zwei Wochen.

Es ist nicht wichtig, ob Sie Ihr Kind am ersten oder am letzten Tag anmelden; alle Anmeldungen werden in gleicher Art und Weise berücksichtigt. An den ersten Tagen herrscht erfahrungsgemäß größerer Andrang, so dass Sie mitunter lange Wartezeiten in Kauf nehmen müssten.

Nutzen Sie deshalb bitte auch die zweite Woche des Anmeldezeitraumes und die Spätsprechstunden am Donnerstag, für Berufstätige. Zur Anmeldung muss Ihre Tochter/Ihr Sohn nicht unbedingt dabei sein. Bitte melden Sie sich jeweils im Sekretariat an. Um jedem Antragssteller gerecht werden zu können, ist ein bestimmter Zeitrahmen erforderlich. Deshalb werden täglich ab 8:50 Uhr und zusätzlich am Donnerstag für die Spätsprechstunde ab 14:50 Uhr Wartenummern vergeben.

Bitte bedenken Sie, dass täglich nur eine begrenzte Anzahl von Wartenummern vergeben werden kann! Sollten alle Nummern vergeben sein, erhalten Sie einen Termin für einen Anmeldetag im Zeitraum vom 17.02. bis 25.02.2015.

Aufnahmekriterien für die Regelklassen

Die Carl-von-Ossietzky-Schule richtet im Schuljahr 2015/16 sechs neue Klassen im 7. Jahrgang ein, davon ein - zwei Klassen für Schüler/innen der SESB, Staatliche Europaschule, deutsch-türkisch. Anmelden können sich alle Kinder mit einer Gymnasial- oder Sekundarschulprognose. In begrenzter Zahl werden auch Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf ohne Prognose aufgenommen.

Das Aufnahmeverfahren läuft gemeinsam mit dem Schulamt Friedrichshain-Kreuzberg nach den gesetzlichen Aufnahmekriterien für Gemeinschaftsschulen. Bis zu 10% der verfügbaren Schulplätze werden nach der Härtefallregelung besetzt, 60% nach der allgemeinen Durchschnittsnote der Förderprognose, die die Kinder mit dem Zeugnis im Januar erhalten und 30% der Plätze werden über das Losverfahren vergeben.

Aufnahme in SESB Zweig, Deutsch-Türkisch

Alle Schülerinnen und Schüler der Aziz-Nesin-Grundschule können ihre Schulkarriere in der Carl-von-Ossietzky-Schule in den SESB Klassen fortsetzen und Türkisch als 1. Fremdsprache sowie bestimmte Fächer in türkischer Sprache bis zum Abitur belegen.