« 1 2

Treten Sie näher, kommen Sie ran, die Grundstufe feiert das Sommerfest!

Wilde Tiere, Wurfspinnen im Tiefflug, Goldgräber und Akrobaten: Beim Anblick des bunten Treibens am Nachmittag des 17. Julis mochte der eine oder andere fast meinen, der Zirkus Roncalli hätte eine... » mehr lesen

SCHOOLS OF TOMORROW

Vom 4.05. bis 6.05.2017 fand im Haus der Kulturen der Welt (HKW) Berlin die internationale Auftaktkonferenz der „SCHOOLS OF TOMORROW“ mit Bildungstheoretiker*innen, Schulpraktiker*innen, Künstler*innen, Eltern und Schüler*innen statt. » mehr lesen

Volleyball – Turnier der Lehrkräfte aus Friedrichshain-Kreuzberg

Am 05.05.2017 war es wieder soweit, die GEW hat zum alljährlichen Lehrer-Volleyball-Turnier gerufen. Natürlich sind auch Lehrkräfte der Carl-von-Ossietzky-Gemeinschaftsschule dem Ruf gefolgt. » mehr lesen

Wir sind die „Fahrradfreundlichste Schule Deutschlands 2017“

Dieses hat der Beirat von AktionfahrRad am 30. März entschieden. Die Carl-von-Ossietzky-Schule hat sich mit ihren breiten Angeboten zum Radfahren – auch gegen die Mitbewerber aus Berlin durchgesetzt.... » mehr lesen

„Ich bin ein Schoolbiker“

Am 30. März haben wir zusammen mit AktionfahrRad und dem Verkehrsclub Deutschland die Radsaison mit einer berlinweiten Plakataktion eröffnet. Unser Ziel: Mehr Kinder und Jugendliche auf das Rad... » mehr lesen

Schuleinführungsfeier für die neuen 1. Klassen

Am Samstag den 10.09 fiel mit der Schuleinführungsfeier auch für die neuen 1. Klassen der Startschuss des neuen Schuljahres. » mehr lesen

Politikerparcours am 30.06.2016

"Geht wählen, damit Parteien, die einfache Antworten geben, keine Chance haben..."war der Schlussappell der Vertreterinnen und Vertreter der Jugendorganisationen der SPD, CDU, Grünen, FDP und der Piratenpartei, mit denen die Schülerinnen und Schüler der Politik-Leistungs- und Profilkurse zu unterschiedlichen Wahlthemen am 30.06.2016 als Auftaktveranstaltung bezüglich der U18 Wahlen diskutierten. » mehr lesen

Europawoche - 09.05.2016

Der Bundesinnenminister Thomas de Maiziere lud Schülerinnen und Schüler des Europa-Schulzweiges (SESB) zum Gespräch in das Bundesinnenministerium ein. » mehr lesen

Europawoche - 02.05.2016

In diesem Schuljahr fanden gleich zwei besondere Veranstaltungen zum Europatag anlässlich der Europawoche statt. Die stellvertretende Regierungsprecherin Frau Christiane Wirtz besuchte am Montag, den 02.05.2016 unsere Schule und diskutierte auf einer Podiumsdiskussion mit Politik-Leistungskursschülerinnen und –schülern des Europa-Schulzweiges des 12., 11. und 10. Jahrgangs sowie des Regelzweiges. » mehr lesen

« 1 ... 3 4 5 ... 8 »