Startschuss für eine durchgängige Bildung bis zum Abitur
Die Grundstufe der Carl-von-Ossietzky-Schule ist eine gebundene Ganztagsschule und bis einschließlich der 6. Klassenstufe zweizügig. Seit der Eröffnung der Grundstufe im Schuljahr 2013/2014 ist an der Carl-von-Ossietzky-Schule eine durchgängige schulische Bildung bis zum Abitur möglich. Die Schülerschaft der Grundstufe umfasst ca. 270 Schülerinnen und Schüler.
Garantierte Betreuung vom frühen Morgen bis zum späten Nachmittag in der Ganztagsschule
Ihr Kind wird in unserem gebundenen Ganztagsbetrieb von engagierten Pädagoginnen und Pädagogen in einem separaten Gebäudeteil unterrichtet und betreut. Ein gemeinsames Mittagessen wird jeden Tag in der schuleigenen Mensa eingenommen. Für die Frühbetreuung in der Zeit von 6.00 Uhr bis 7.30 Uhr und die Spätbetreuung von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie während der Ferien gibt es in unseren Räumlichkeiten ein zusätzliches Betreuungsangebot unseres Kooperationspartners der Technischen Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg gGmbH).
Lernen in der Grundstufe auf der Basis einer starken Klassengemeinschaft
Wir legen großen Wert auf die Entwicklung einer starken Klassengemeinschaft in jahrgangsbezogenen Gruppen. Bei uns werden alle Kinder und Jugendlichen in ihrer Individualität und in ihren persönlichen Stärken wahrgenommen, um für sie eigene Lernwege zu gestalten. Alle Schülerinnen und Schüler mit Förderschwerpunkt werden bei uns inklusiv in den Klassen unterrichtet.
Jede Klasse hat als Klassenleitung ein Klassenteam, bestehend aus der Klassenlehrkraft, der Klassenerzieherin bzw. dem Klassenerzieher und weiterem Fachpersonal wie Sonderpädagoginnen und -pädagogen. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern führen sie den Klassenrat durch, in dem demokratische Beteiligungsverfahren geübt werden.