Lesen ist eine der wichtigsten Schlüsselkompetenzen und bildet die Grundlage für erfolgreiches Lernen. Deshalb legen wir an unserer Grundschule besonderen Wert auf die Förderung der Lesekompetenz und die Freude am Lesen. Mit abwechslungsreichen Methoden und besonderen Aktionen unterstützen wir die Kinder auf ihrem Weg zu sicheren und begeisterten Leserinnen und Lesern.
Unsere Leseförderung
Vorlesen – Vorlesen regt die Fantasie an, erweitert den Wortschatz und motiviert zum eigenen Lesen. Daher nehmen regelmäßige Vorlesezeiten einen festen Platz in unserem Schulalltag ein.
Tandemlesen – In Partnerarbeit wird abwechselnd laut gelesen. So unterstützen sich die Kinder gegenseitig und verbessern ihre Lesegenauigkeit und -flüssigkeit.
Chorisches Lesen – Gemeinsam laut lesen fördert das Rhythmusgefühl, die Aussprache und das Selbstvertrauen beim Vorlesen.
Mediothek – Unsere schuleigene Mediothek lädt zum Stöbern, Schmökern und Entdecken ein. Hier finden die Kinder eine große Auswahl an Büchern, die zum Lesen und Träumen anregen. Ein besonderes Highlight sind die Autorenlesungen, bei denen die Kinder Schriftsteller persönlich kennenlernen und spannende Geschichten direkt von den Autoren hören. Unsere Erstklässler*innen freuen sich auch über das Bilderbuchkino, zu dem Frau Burian, die Bibliothekarin, sie jede Woche einlädt.
Lesepat*innen – Unsere engagierten Lesepat*innen unterstützen einzelne Kinder gezielt beim Lesen. Durch regelmäßige gemeinsame Lesestunden fördern sie nicht nur die Lesekompetenz, sondern auch die Freude am Lesen und das Selbstbewusstsein der Kinder.
Bundesweiter Vorlesetag – Wir nehmen jedes Jahr am bundesweiten Vorlesetag teil. Dabei lesen Lehrkräfte, Eltern und Gäste in vielen verschiedenen Sprachen vor, sodass unsere Kinder die Vielfalt der Sprachen und Kulturen erleben können.
Buchstabenfest – Zum Ende des Schuljahres feiern die Erstklässler*innen das Buchstabenfest.
Lesefest – Einmal im Jahr feiern wir unser großes Lesefest! Mit spannenden Aktionen und kreativen Workshops wird die Welt der Bücher lebendig.
Vorlesewettbewerb – Der Vorlesewettbewerb der Klassen 4–6 fördert die Lesefreude und Ausdrucksstärke der Schülerinnen und Schüler. Sie haben die Möglichkeit, ihre Lieblingsbücher vorzustellen und ihr Können vor einer Jury und Publikum unter Beweis zu stellen.
Unser Ziel ist es, die Begeisterung für das Lesen zu wecken und jedes Kind individuell zu fördern. Denn wer liest, kann neue Welten entdecken!

